reitverein-solothurn
News
obo
autor k.wyss
Autor

Reitverein - Solothurn

über Reitverein Solothurn

Auf einen Blick: Gründungsjahr: 1896 Präsident: Adrian Mast, Utzenstorf Lokalitäten: Dubenmoos Reitplatz mit Vereinshaus Anzahl Mitglieder: Aktive: ~35, Passive: ~85 Voraussetzung für Mitgliedschaft: Sportl. Ambitionen, idealerweise eigenes Pferd Vereinsmotto: Kameradschaft und Geselligkeit pflegen die frühen Jahre Im Jahr 1896 gründeten 20 Männer den „Solothurnischen Reitclub“. Als erster Präsident amtete Fritz Lack. Bis zur Auflösung der Kavallerie im Jahr 1972 war die Vereinstätigkeit stark vom Militär geprägt. So musste beispielsweise jeder angehende Kavallerist bescheinigen können, Mitglied eines Reitvereins zu sein. Dies ermöglichte den Dragonern, in Uniform an Springkonkurrenzen teilzunehmen und somit das Militär auch im zivilen Leben zu vertreten. 1926 fanden erstmals 4 Frauen Aufnahme im damaligen Reitclub. 4 Jahre darauf, 1930, wurde der „Solothurnische Reitclub“ in „Reitverein Solothurn“ umbenannt. im Wandel der Zeit Mit der Entstehung des Reitplatzes Dubenmoos im Jahr 1973 erschlossen sich für den Reitverein neue Dimensionen! Seit mehr als 40 Jahren bietet uns dieser Platz die Gelegenheit, an traumhafter Lage, mit Aussicht auf die Stadt und den idyllischen Jura, Trainings und Kurse zu absolvieren und den traditionellen Concours im August durchzuführen. Neue Naturhindernisse, wie z.B. das „Brüggli“, gestalten die Anlage noch attraktiver und haben schon so manchem Pferd (und Reiter!) eine grosse Portion Selbstvertrauen geschenkt! Dank der Renovation der Vereinshütte können wir nun auch bei nicht ganz freundlichem Wetter im Dubenmoos verweilen. Im weiteren steht uns – allen Befürchtungen zum Trotz – auch das Dressurviereck an der Aare nach wie vor zur Verfügung! Viele Vereinsmitglieder nützen diesen Platz regelmässig für ihre Arbeit mit dem Pferd. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Vereinsleben entscheidend gewandelt. Das Hauptinteresse der heutigen Mitglieder gilt vor allem der Beziehung zum Pferd als Sport- und Freizeitkamerad. Erfreulicherweise verstärken neuerdings einige junge Reiter und Reiterinnen unseren Verein und vertreten ihn, wie viele andere Mitglieder auch, mit Erfolg an verschiedensten Wettkämpfen. Ueber weitere Neuzugänge – egal welchen Alters! - freuen wir uns jederzeit! Unser Präsiden, Adrian Mast aus Utzenstorf, erteilt gerne die nötigen Informationen! Der Vorstand setzt sich aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und Platzwart, Aktuarin, Kassierin, Sportchefin, dem Materialverwalter sowie einer Beisitzerin zusammen. Kursangebote Der Reitverein Solothurn bietet ein breites Angebot an Dressur- und Springkursen. So besteht u.a. die Möglichkeit, an Springkursen auf dem Dubenmoos oder auswärtigen Plätzen teilzunehmen oder an der Dressurarbeit zu feilen. Für die Wintertrainings in der Sparte Springen und Dressur mieten wir die Reithalle Russmatt in Deitingen. Für den möglichst harmonischen Tanz auf dem Dressurviereck arbeiten wir mit Martina Flury zusammen. Für die Springkurse arbeiten wir mit Pascal Brunner zusammen. Plausch und Geselligkeit Im Verlauf des Jahres finden mehrere geführte Ritte und kombinierte Uebungen statt. Im Spätsommer wird anlässlich einer internen Springprüfung der Vereinssieger erkoren. Nebst der Betätigung auf dem weiten Gebiet des Pferdesportes legt der Reitverein Solothurn grossen Wert auf Zusammenhalt und Geselligkeit. Im Rahmen interner Minigolf- oder Kegelwettkämpfe wird viel gekämpft und noch mehr gelacht! Gemeinsame Grillabende, z.B. nach Arbeitseinsätzen auf dem Dubenmoos, tragen das ihre zum guten Zusammengehörigkeitsgefühl bei. Startet ein Vereinsmitglied an einer Prüfung, wird es oft von anderen Mitgliedern tatkräftig unterstützt!

Springplatz Dubenmoos

Springplatz DubenmoosSpringplatz DubenmoosSpringplatz Dubenmoos Der Springplatz kann in Absprache mit dem Reitverein Solothurn für 20.--Fr. pro Pferd benutzt werden.

der Vorstand

Präsident Präsident Adrian MAST, Utzenstorf Vicepräsident und Platzwart Vicepräsident Kaspar WYSS, Obergerlafingen Aktuarin Aktuarin Désirée GYGER, Solothurn Kassiererin Kassiererin Tanja MATHYS, Nennigkofen Sportchefin Sportchefin Ruth FLURY, Lommiswil Materialverwalter Materialverwalter Max AFFOLTER, Kräligen Beisitzerin Beisitzerin Mirjam MARTI, Grenchen